
Die August-Ausgabe der Dit is’ it ist draussen,
hier das online-Update:
Liebe Leserinnen,
liebe Leser, nach dem regenreichen Sommer 2025 deutet sich endlich ein Wetterumschwung an. Der 100-jährige Kalender, der auf die Wetterbeobachtungen des Benediktinerabtes Mauritius Knauer aus dem 17. Jahrhundert zurückgeht, sagt für September ein überwiegend freundliches Wetter voraus. Gut so, dann können wir die Kunstmeile am Schloss Charlottenburg auch genießen (Seite 3), die Kids ihr Open-Air-Ferienkino (Seite 12) und das Anstehen am Tag der offenen Tür in der Staatsoper Berlin wird auch erträglicher. Seite 3
Gab wieder reichlich Geburtstage, drei habe ich mal rausgepickt: Wim Wenders, der deutscher Kultregisseur u.a. mit dem Film „Himmel über Berlin“, wurde 80 Jahre alt. Wir würdigen den Filmemacher auf den Seiten 4 - 5. Iris Berben ist auch schon 75 – wie sie das bei ihrem guten Aussehen gemacht hat? Wir schauen nach Grimme-Preis, Bundesverdienstkreuz und unzähligen weiteren Auszeichnungen auf das Leben der Schauspielerin auf Seite 7. Und, Sie erinnern sich an den Abschied von Box-Legende Henry Maske? - Die „Time To Say Goodbye“- Sängerin Sarah Brightman wurde 65. Seite 11
Wie versprochen diesmal ein etwas ausführlicherer Schnelldurchlauf: Weltstar Dionne Warwick kommt ein letztes Mal nach Deutschland (Seite 2), Helge Schneider ätzt: „Und jetzt kommt noch dieser KI-Kram dazu“ (Seite 6), Matt Damon gewinnt beim Promi-Special von „Wer wird Millionär?“ eine Million Dollar für Hilfsorganisation (Seite 13), Jon Bon Jovi wird Großvater (Seite 16), die Stimme von Hollywood-Star Scarlett Johansson schreckt Raubtiere ab (Seite 18), Unheilig, die mit dem Grafen, gehen nach neun Jahren endlich wieder auf Tour (Seite 20), „Game of Thrones“-Star Sophie Turner plaudert fragwürdiges Dating-Geheimnis aus: sie ghostet gerne (Seite 19) und 50 Jahre „Sailing“ - dabei hätte Rod Stewart den Erfolg seines größten Hits, dessen Erscheinen sich am 8. August zum 50. Mal jährte, beinahe vermasselt (Seite 23).
und lesen uns, wenn Sie mögen, Ende September wieder.