
Die April-Ausgabe der Dit is’ it ist draussen,
hier das online-Update:
Liebe Leserinnen,
liebe Leser, jedes Bild eine künstlerische Deutung der Realität? Glück und Zufall als Kollegen? Das gab’s mal und ist bis heute noch populär: die Sofortbildkamera. Helmut Newton liebte es, mit der Polaroid-Kamera zu fotografieren. Er hat die Technik seit den 1970er Jahren intensiv genutzt, insbesondere während der Shootings für seine Modeaufträge. Eine Ausstellung zeigt einige Highlights aus seinem Schaffen. ...Und was passt besser zum Mai als „Ein Sommernachtstraum“? Mit neuer Musik und in einer gelungenen Inszenierung zu sehen in der Deutschen Oper. Seite 3
Apropos Sommernächte: Lust auf Tango? Die „Noche de Tango“ mit Musiker Julian Badaruta und seiner einzigartigen Kombination aus Gesang und Klarinettenspiel im Kammermusiksaal und The 12 Tenors feiern ihr 15 Jahre Jubiläum im Tipi.
Also die Nächte im Mai sind schon einmal verplant. Seite 2
Michael Patrick Kelly, Kinderstar, Friedensaktivist, Mönch und Popgigant erklärt im Interview auf den Seiten 4 – 6, „Ich bin kein Politiker, mein Fachgebiet ist die Musik. Es bringt uns allen mehr, wenn ich meine Energie in konkrete Projekte stecke, als noch eine Meinung über das politische Geschehen in den Ring zu werfen.“
Und noch eine Große gibt sich die Ehre: Hana Sofia Lopes, in weiten Teilen Europas überaus bekannt und gefeiert, ist die Hauptdarstellerin in „Flucht aus Lissabon“ – einem brisanten Film über KI, Fake-News und Bots. Aktuell in der ZDF-Mediathek. Im Interview erzählt sie: „…wenn ich bedenke, wie vielen Kollegen schon Stimmen gestohlen oder wie oft Bilder für gefälschte Werbung verwendet wurden - das ist erschreckend.“ Seiten 10 & 11
Und jetzt der Schnelldurchlauf: Mickie Krause ist Fan der Friseur-Innung Hamburg (Seite 7), Natascha Ochsenknecht erlebte das Erdbeben in Istanbul hautnah mit (Seite 13). Bei GZSZ-Star Lennart Borchert ist ein kleines Wunder unterwegs. Herzlichen Glückwunsch auf Seite 18 und 70. Geburtstag von Angus Young: Darum trägt der AC/DC-Gitarrist eine Schuluniform auf Seite 19.
Soweit in aller Kürze, jetzt wünschen wir Ihnen einen schönen Wonnemonat,
und lesen uns, wenn Sie mögen, Ende Mai wieder.